2014 Wanderwoche Mallorca

IMG_6032Eine Wandergruppe des Albvereins war im Februar auf die Insel Mallorca zu einer einwöchigen Wanderreise aufgebrochen, um die Insel La Luminosa „die Leuchtende“, wie Mallorca auch genannt wird, in Tageswanderungen in allen Richtungen zu erwandern. Unser Bus holte uns von unserem sehr schönen Hotel in Paguera früh morgens ab und brachte uns abends müde aber beeindruckt vom Erlebten wieder zurück.

Unter der Leitung der Wanderexperten Erwin und Renate Schmieder machten wir folgende Touren:

Vom Bergdorf Esporles wanderten wir durch Steineichen- und Kiefernwälder zum Fischerort Cala Canonge, dann hinauf nach Banyalbufar mit traumhaften Ausblicken auf einen großen Teil der steilen Westküste.

Ein Klassiker der Insel führte uns vom malerischen Bergdorf Orient zum Gipfel des Puig d Alaro mit den Ruinen eines Kastells und hinunter nach Alaro.

Am nächsten Tag ging die Fahrt zum südlichsten Zipfel Mallorcas. Die Wanderung führte uns entlang der unberührten Küstenlandschaft mit ihren blühenden Strandwiesen, Klippen und fjordartigen Badebuchten.

Die wildromantische Westküste war das nächste Ziel. Durch Ölbaumhaine und Steineichenwälder führte der Weg zu den ältesten Fincas der Insel und über den hochgelegenen Küstenweg nach Cala Tuent.

IMG_0988

Im Nordosten wanderten wir von Cala Mesquida aus durch eine Dünenlandschaft mit artenreicher Strandflora über den Aussichtsberg mit altem Wachturm und dann hinunter nach Cala Rajada.

Als Abschluss der Wanderwoche besuchten wir die Eremita de Santissima Trinitat. Ein steiler und langer Aufstieg führte uns hinauf auf die Talaia Vella mit einem 360 Grad Rundblick. Über den Reitweg des Erzherzogs gelangten wir hinab nach Valldemossa.

Nach insgesamt erwanderten ca. 60 Kilometern und 2500 Höhenmetern, beeindruckt von der Landschaft, den Küsten und Ausblicken sowie von den vielen blühenden Mandelbäumen, verschiedenen Orchideenarten und Blumen ging eine schöne und erlebnisreiche Wanderwoche zu Ende.

Wandergruppe